Behandlungsfelder 

 

 

Therapeutische Unterstützung von Kleinkindern und

Kindern im Schul- und Vorschulalter 

 

Bereits in den Anfängen der kindlichen Sprachentwicklung können verschiedene Schwierigkeiten einer altersgerechten und verständlichen Kommunikation im Wege stehen. Therapeutische Interventionen können somit bereits in jungen Jahren vielseitig unterstützen und zur Verbesserung der Kommunikativen Fähigkeiten beitragen. Hierbei biete ich spielerisch Hilfe für Kinder mit und ohne Behinderung. Jede Therapie wird an das jeweilige Störungsbild und die individuellen Kompetenzen angepasst, um eine bestmögliche Entwicklung ermöglichen zu können. Im Vorfeld besprechen wir gemeinsam die Möglichkeiten und Grenzen einer logopädischen Therapie. 

 

Je nach Verordnung des Arztes/ der Ärztin kann die Therapie innerhalb meiner Praxis oder bei Ihnen zuhause stattfinden. 

Die Therapiedauer und ~frequenz sind abhängig von den vom Arzt/ der Ärztin festgelegten Rahmenbedingungen für die logopädische Therapie. 

Therapiebereiche: 

 

  •  Sprachentwicklungsstörungen- und verzögerungen
  •  Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
  •  Defizite des Wortschatzes  
  • Störungen der Grammatik (Dysgrammatismus) 
  • Lautfehlbildungen (Dyslalie, Sigmatismus)) 
  • Auffälligkeiten der kindlichen Stimmgebung 
  • Störungen des Redeflusses (Stottern, Poltern) 
  • Myofunktionelle Störungen (Störungen der Mund- und Zungenmotorik mit Auswirkungen auf die Zahnstellung und/oder Aussprache) 

Therapeutische Unterstützung für Erwachsene und Menschen mit Beeinträchtigungen 

 

Verschiedene Beeinträchtigungen der Sprache, des Sprechens und der Stimme können die Teilhabe Einzelner einschränken, oder gar verhindern.

Durch kompetente Hilfen in verschiedenen Therapiebereichen strebe ich die Wiederherstellung dieser an. Zur Gewährleistung einer optimal gestalteten Therapie, werden wir im Vorfeld die gemeinsamen Ziele und Wünsche definieren. Diese werden den spezifischen Kompetenzen angepasst und stetig auf ihre Alltagsrelevanz überprüft. So entstehen individuell zugeschnittene Behandlungen, unter Berücksichtigung der Persönlichkeit und der Lebensumstände des Betroffenen.

 

Je nach Verordnung des Arztes/ der Ärztin kann die Therapie innerhalb meiner Praxis oder bei Ihnen zuhause stattfinden. 

 

Die Therapiedauer und ~frequenz sind abhängig von den vom Arzt/ der Ärztin festgelegten Rahmenbedingungen für die logopädische Therapie. 

Therapiebereiche: 

  • Stimmstörungen (organisch, psychogen oder funktionell, z.B. durch starke Stimmbelastung) 
  • Sprachstörungen (Aphasie) 
  • Sprechstörungen (Sprechapraxie) 
  • Dysarthrie (Störung von Atmung, Stimmgebung, Artikulation) 
  • Störungen des Redeflusses (Stottern, Poltern) 
  • Myofunktionelle Störungen (Störungen der Mund- und Zungenmotorik mit Auswirkungen auf die Zahnstellung und/oder Aussprache) 

Wollen Sie einen Termin vereinbaren?

Dann schreiben Sie mir gerne eine E-mail.

Oder rufen Sie mich gerne an!

Und wir vereinbaren einen zeitnahen Behandlungstermin.

0176 64 873 715