Im Fokus der Logopädie steht die Verbesserung oder
Aufrechterhaltung kommunikativer Kompetenzen.
Im Anschluss an eine umfassende, individuell angepasste Diagnostik,
erfolgt die Behandlung unterschiedlicher Beeinträchtigungen der Mundfunktion,
der Sprache und des Sprechens, sowie die Therapie bei Störungen des Redeflusses,
der Atmung und der Stimme. Daneben umfasst das Feld der Logopädie die Verbesserung
des Sprachverständnisses von geschriebener
und gesprochener Sprache und des Hörvermögens.
Zusätzlich bietet sie ein breites Feld für die präventive logopädische Arbeit
und beugt so möglichen kommunikativen Schwierigkeiten vor.
In der Regel wird eine Verordnung für Logopädie durch einen zuständigen Arzt/
eine zuständige Ärztin ausgestellt. Hierzu gehören Kinder- und Hausärzte,
Fachärzte für Phoniatrie, Pädaudiologie und HNO-Heilkunde, Neurologen,
Zahnärzte und Kieferorthopäden.
Die Kosten für eine logopädische Behandlung werden bis zu ihrem 18ten Lebensjahr
von der Krankenkasse übernommen, ab dann muss ein Eigenteil errichtet werden.
Dieser umfasst 10 Euro sowie 10 Prozent der Behandlungskosten für eine Verordnung.
Ausgeschlossen hiervon, sind Personen, mit einer gültigen Zuzahlungsbefreiung.
Einen Termin für eine logopädische Therapie erhalten Sie nach Vereinbarung.
Rufen sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail und wir vereinbaren
einen zeitnahen Behandlungstermin.